Expat Partner Coaching
Berufliche Perspektiven im Ausland & nach der Rückkehr

Neue Wege gehen – berufliche Orientierung für Expat-Partner
Ein Umzug ins Ausland ist mehr als nur ein Ortswechsel – er bedeutet auch, sich beruflich und persönlich neu zu positionieren. Viele Expat-Partner stehen vor der Herausforderung, ihre Karriere in einem neuen Arbeitsmarkt fortzusetzen oder nach einer längeren Pause wieder Fuß zu fassen.
Das Expat Partner Coaching unterstützt dich dabei, Klarheit über deine beruflichen Möglichkeiten zu gewinnen, realistische Karriereoptionen zu entwickeln und den nächsten Schritt mit Selbstbewusstsein zu gehen.
Typische Fragen, die Expat-Partner beschäftigen:
- Wie finde ich als Expat-Partner eine berufliche Perspektive im Ausland?
- Welche Möglichkeiten gibt es für mich neben einer Festanstellung?
- Wie nutze ich die Zeit im Ausland sinnvoll für meine Karriereentwicklung?
- Wie bereite ich mich auf den Wiedereinstieg nach der Rückkehr vor?
Gemeinsam finden wir Antworten auf diese Fragen und entwickeln eine Strategie, die zu dir passt.

Das Expat Partner Coaching – Ablauf & Inhalte
Das Expat Partner Coaching umfasst vier individuelle Sessions, in denen wir gemeinsam erarbeiten, wie du deine Karriere aktiv gestalten kannst. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
- Berufliche Standortanalyse & Möglichkeiten erkennen
- Strategien für den Arbeitsmarkt im Ausland oder nach der Rückkehr
- Individuelle Karriereoptionen entwickeln – Angestellt, selbstständig oder hybrid
- Bewerbungsstrategien & Selbstvermarktung für internationale Märkte
Ergänzend dazu gibt es eine Follow-up-Session nach zwei Monaten, um die Umsetzung zu begleiten und offene Fragen zu klären.
Preis: 520 EUR (4 Sessions + Follow-up)
Was dieses Coaching besonders macht
Spezialisiert auf Expat-Partner
Praxisnahes Coaching, das die besonderen Herausforderungen berücksichtigt
Eigene Expat-Erfahrung
Ich weiß aus eigener Erfahrung, welche Herausforderungen ein Umzug ins Ausland und die berufliche Neuorientierung mit sich bringen. Viele meiner Klienten schätzen genau diesen persönlichen Bezug.
Individuell & lösungsorientiert
Keine Standardpläne, sondern ein Ansatz, der zu dir passt
Flexibel & online
Ortsunabhängig per Zoom
Jetzt unverbindlich anfragen
Schilder mir kurz deine aktuelle berufliche Herausforderung – sei es eine Neuorientierung, ein Wiedereinstieg oder die Suche nach beruflichen Möglichkeiten im Ausland. Ich melde mich per E-Mail mit einem ersten Vorschlag für die nächsten Schritte.
Falls du ein kurzes Gespräch bevorzugst, können wir nach meiner Rückmeldung auch einen Kennenlern-Call vereinbaren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet „Expat Partner“?
Als Expat-Partner bezeichne ich Personen, die aufgrund des Jobs ihres Partners oder ihrer Partnerin ins Ausland gezogen sind. Diese Situation bringt oft berufliche Herausforderungen mit sich – sei es die Frage nach der eigenen Karriere im Ausland oder die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt nach der Rückkehr.
Statistisch gesehen sind viele Expat-Partner Frauen, aber mein Coaching richtet sich ausdrücklich an alle Geschlechter. Ich begleite sowohl Frauen als auch Männer, die ihre berufliche Perspektive im Ausland oder nach der Rückkehr aktiv gestalten möchten.
Ist das Expat Partner Coaching nur für Expat-Partner?
Nein. Mein Coaching richtet sich an alle, die sich beruflich im Ausland oder nach der Rückkehr neu orientieren möchten – unabhängig davon, ob sie mit einem Unternehmen ins Ausland gegangen sind oder aus anderen Gründen wie Liebe oder persönlichen Entscheidungen.
Ursprünglich habe ich mit Expat-Partnern gearbeitet, weil hier oft das Element der Fremdbestimmung eine Rolle spielt – viele ziehen ins Ausland, weil ihr Partner oder ihre Partnerin eine Stelle dort annimmt, und müssen sich innerhalb einer begrenzten Zeitspanne beruflich neu orientieren. Inzwischen arbeite ich mit allen, die ihre internationale Karriere aktiv gestalten wollen, egal aus welchem Grund sie ins Ausland gezogen sind.
Warum bin ich Expertin für Expat-Karrieren?
Ich kenne die Herausforderungen von Expat-Partnern nicht nur aus meiner Coaching-Praxis, sondern auch aus eigener Erfahrung. Zusätzlich habe ich mich wissenschaftlich mit dem Thema beschäftigt und dazu beim Springer Gabler Verlag ein Kapitel zum Autonomiebestreben von Expat-Partnern veröffentlicht. Diese Kombination aus persönlicher Erfahrung, fundierter Forschung und langjähriger Coaching-Praxis macht mich zu einer gefragten Expertin in diesem Bereich.
In welcher Sprache findet das Coaching statt?
Das Coaching kann auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden.

Du bist als Expat Partner im Ausland oder stehst vor der Entscheidung ob du deinen Partner ins Ausland begleitest? Auf meiner zweiten Seite SharetheLove.blog habe ich kompakt alle Informationen zu diesem Thema zusammengetragen. Dort findest du Erfahrungsgeschichten von anderen und sehr gut aufbereitete Informationen bzgl. Karriereplanung. Viele Partner stellen sich im Ausland die Frage nach ihrer eigenen Rolle und Identität. Auf SharetheLove.blog biete ich Einblicke und Unterstützung, um diese Phase als Chance für persönliches Wachstum zu nutzen. Schreibe mich gerne auch direkt an, solltest du bestimmte Informationen suchen oder ein Coaching benötigen.
Publikationen
Die Integration von wissenschaftlicher Arbeit in meine Coachings und Beratungen sind ein essentieller Bestandteil. Nicht nur profitiert man von den Ergebnissen umfangreicher Studien - viele Expat Partner fühlen sich durch das Teilen dieser Studien in ihren Gefühlen gesehen und verstanden. Neben meinen Artikeln habe ich selbst Studien erstellt und stelle sie hier zur freien Verfügung.

Autonomiestreben und berufliche Neuorientierung im Ausland
In diesem Beitrag wird die tragende Rolle von Expat Partnern im Rahmen von Auslandsentsendungen und ihre Herausforderungen, vor allem im Hinblick auf ihre berufliche Situation im Zielland beschrieben. Inkl. Fallbeispiele, praktische Coaching Tools und die Wirksamkeit von Coaching für Expat Partner dargelegt.

Pack your Career
ebook für die Anfangszeit im Ausland. Ratgeber gefüllt mit Role Model Portraits, Modellen für die kulturelle Anpassung vor Ort und die Jobsuche.

The Thriving Female Expat
Eine Studie die Motivation, Bedürfnisse, Vereinbarkeitshürden und Strategien von weiblichen Expats beleuchtet die nicht als Partner sondern proaktiv aufgrund ihrer eignen Karriere ins Ausland gegangen sind.