Welcher Expat-Partner-Typ bist du? Die 4 Profile im Überblick

Ein Umzug ins Ausland bedeutet nicht nur Abenteuer, sondern auch große Veränderungen – besonders für den mitausreisenden Partner. Während der Entsandte beruflich Fuß fasst, stehen viele Expat-Partner vor einer herausfordernden Frage: Wie geht es mit meiner eigenen Karriere weiter?

Altersdiskriminierung: Herausforderungen und Chancen für Bewerber*innen über 45

bewerben 45 plus, altersdiskriminierung, bewerben

Die Arbeitswelt verändert sich stetig, doch eines bleibt leider oft konstant: Altersdiskriminierung ist für viele Bewerber*innen über 45 ein realer und schmerzhafter Bestandteil des Bewerbungsprozesses. Die aktuelle Stepstone-Studie „The Age Advantage“ zeigt eindrücklich, wie verbreitet dieses Problem ist – und welche Auswirkungen es auf Betroffene hat.

Recruiting Trends 2025 – Was Bewerber jetzt wissen sollten

vorstellungsgespräch, recruitment trends 2025, karriere coaching

Der Arbeitsmarkt bleibt auch 2025 dynamisch und bringt neue Herausforderungen – sowohl für Unternehmen als auch für Bewerber. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Unternehmen gezwungen sind, ihre Recruiting-Strategien zu überdenken und neue Wege zu gehen, um Talente zu gewinnen. Doch was bedeutet das konkret für dich, wenn du dich gerade beruflich neu orientieren möchtest? Ich habe die wichtigsten Trends für dich analysiert und möchte dir zeigen, wie du deine Bewerbungsstrategie entsprechend anpassen kannst.

Deutscher Arbeitsmarkt Herbst 2024: Es ist kompliziert

arbeitsmarkt, deutschland, krise, berufliche neuorientierung

Dieser Artikel richtet sich an alle, die sich gerade beruflich neu orientieren oder nach einer Pause wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten. Er basiert auf meinen aktuellen Einblicken aus Gesprächen mit Rekrutern und Unternehmen über die Entwicklungen im deutschen Arbeitsmarkt im Herbst 2024. Die wirtschaftliche Lage ist herausfordernd, doch es gibt auch neue Chancen. Der Artikel beleuchtet, wie Unternehmen derzeit einstellen, welche Trends im Personalbereich dominieren und was Jobsuchende tun können, um sich in einem komplizierten Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Gehaltsangaben in Stellenanzeigen: Das ändert sich für Dich

euro, geld

Bald wird es in Deutschland verpflichtend, Gehaltsinformationen in Stellenanzeigen anzugeben. Diese Maßnahme, die auf der EU-Entgelttransparenzrichtlinie basiert, soll die Transparenz erhöhen und die Lohngleichheit fördern. In diesem Artikel erfährst Du, was diese Änderungen für Dich als Bewerber bedeuten und wie Du Dich am besten darauf vorbereitest.

2024 Einstellungs-Trends: Was macht einen großartigen Jobkandidaten aus?

Die Einstellungsprozesse entwickeln sich ständig weiter, und mit jedem neuen Jahr ändern sich auch die Prioritäten von Personalverantwortlichen. Um einen klaren Überblick über die aktuellen Präferenzen von Recruitern zu geben, hat Resume Genius eine Umfrage unter 625 Managern aus den USA durchgeführt. Diese Umfrage beleuchtet, worauf Personalverantwortliche in Bewerbungen und während des gesamten Einstellungsprozesses achten.